Erstkommunion

Erstkommunion (c) Pixabay

Als Eucharistie/Erstkommunion wird die von der katholischen Kirche begangene gottesdienstliche Feier zum Gedächtnis des letzten Abendmahls Jesu Christi, seines Todes und seiner Auferstehung bezeichnet. Die Eucharistie ist eines der sieben Sakramente, in denen der katholische Gläubige die Gegenwart Christi erfährt. Erstmals empfangen Gläubige im Kindesalter bei der Erstkommunion die Eucharistie. Die Erstkommunionfeier erfolgt meist etwa im Alter von neun Jahren. 

Die Kinder werden zumeist in kleinen Gruppen auf den Empfang des Sakramentes vorbereitet. Damit soll zugleich deutlich gemacht werden, dass die Feier keine Privatangelegenheit ist, sondern ein Fest der ganzen Pfarrgemeinde. Die Erstkommunion des Kindes wird als ein wichtiger Schritt des Hineinwachsens in die Kirche verstanden. Sie zählt wie Taufe und Firmung zu den Initiationssakramenten, den Sakramenten der Christwerdung. 

Infoveranstaltungen zur Erstkommunion 2026

Damit im Herbst ein neuer Erstkommunionkurs beginnen kann, laden wir alle Eltern, deren Kinder nach den Sommerferien i.d.R. das dritte Schuljahr besuchen, zu einem Informationsabend ein. Sollten Familien per Post von uns kein Schreiben erhalten haben, so sind Sie auf diesem Wege herzlich eingeladen.
Wir freuen uns, wenn Ihr Kind in die Freundschaft mit Jesus hineinwachsen möchte. 

Die Feier der Erstkommunion ist in

  • St. Peter Born am Samstag, den 18. April 2026.
    Elternabend: Mittwoch, 24. September 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrheim Brüggen

  • St. Mariä Himmelfahrt Bracht am Samstag, den 24. April 2026.
    Elternabend: Donnerstag, 18. September 2025 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Bracht

  • St. Nikolaus Brüggen am Samstag, den 2.Mai 2026.
    Elternabend: Montag, 22. September 2025 um 19.30 Uhr im Pfarrheim Brüggen

Die Anmeldung zur Erstkommunion, die nach den Sommerferien verteilt und verschickt werden, bringen Sie bitte mit zum Elternabend oder werfen ihn im Pfarrbüro ein.