Firmung

Logo Firmung (c) pixabay.com

Mit der Firmung übernehmen Mädchen und Jungen das Taufversprechen, das ihre Eltern und Paten für sie abgegeben haben. Sie sind danach Katholiken mit allen Rechten und Pflichten. Die Firmung ist also aus theologischer Sicht die Vollendung der Taufe. Was Firmlinge und ihre Eltern wissen sollten. 

Was heißt eigentlich Firmung?

Das Wort kommt vom lateinischen "firmare" und heißt übersetzt bestärken, festigen, ermutigen. Die Firmung ist das Sakrament der Bestärkung des jungen Menschen in seinem Christsein. Die Kraft des Heiligen Geistes verleiht Standvermögen und ermutigt, Verantwortung für sich und die Gemeinschaft zu übernehmen. Das Sakrament der Firmung vertieft in besonderer Weise den Übergang vom Kindsein zum Erwachsenwerden.

 

Firmvorbereitung 2026 in Born-Bracht-Brüggen

Liebe Interessenten an der Spendung des Firmsakramentes,
schon heute möchten wir auf einen wichtigen Termin aufmerksam machen:
Ein erstes Treffen soll am 25. September um 18.30 Uhr im Pfarrheim in Bracht stattfinden.
Bei diesem Treffen möchten wir Euch nicht nur kennen lernen, sondern Euch auch über die Vorbereitung und die weiteren Schritte hin zum Empfang des Sakramentes informieren.
Die Stichworte werden sein: Vorstellung des Katechetenteams, Firmpaten, Termine, was kommt auf Euch zu, Eure Wünsche und Erwartungen und so einiges mehr.
Also merkt Euch bitte den Termin. Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Sollten Fragen vorab entstehen, so könnt Ihr gerne die Pfarrbüros von BBB oder Beate Schmitz oder mich ansprechen.
Wir sind ganz gespannt, Ihr auch?
Stellvertretend für das ganze Katechetenteam und herzlichst:     
Diakon W. Türlings