Das Geläut lädt zum persönlichen Gebet ein
Das Bistum Aachen ruft die Pfarreien und Gemeinden auf, in allen Kirchen der Diözese täglich die Glocken zu läuten. ...
„Wir müssen irgendetwas Gemeinschaftsstiftendes machen”
In großen Krisenzeiten sind es oft die kleinen Zeichen, die die Menschen verbinden und ermutigen. ...
neue Termine zurzeit nicht absehbar
Verfügung gilt zunächst bis zum 19. April
Liebe Pfarrangehörige, am heutigen Morgen, dem 17. März, hat uns eine sehr weitreichende Verfügung des Generalvikars erreicht hinsichtlich der ...
Die Kinder- und Jugendstiftung „Jetzt! Für Morgen.“ hat den „Hingucker-Award für junges Engagement“ ausgelobt Junges Engagement im Bistum Aachen ...
Liebe Schwestern und Brüder, „Gib Frieden!“ - dieser Aufruf prägt die diesjährige Fastenaktion von Misereor. ...
Liebe Gemeinden in Born, Bracht und Brüggen! Nun ist es offenbar geworden: Alle Hoffnungen auf eine, wenn auch nur moderate Öffnung unserer ...
Im August startet der nächste ca. 40 stündige Basis-Befähigungskurs für Hospizhelferinnen und –helfer und für alle Interessierten mit einem ...
Das Jahr ist noch jung. Doch blicken wir bereits auf zwei Gelegenheiten zurück, die wir ökumenisch gestaltet haben. ...
Registrieren Sie sich und Sie erhalten jeden Monat den aktuellen Pfarrbrief als E-Mail Zukünftig kann der Pfarrbrief als Newsletter bezogen ...
Für unsere Pfarrgemeinden in Born, Bracht und Brüggen gibt es seit 2018 die fünf Leitlinien die in allen Kirchen aushängen. ...
Ausstellung: „Wir sind Königskinder!“ in St. Nikolaus und Krippenweg der Gemeinschaft der Gemeinden Brüggen-Niederkrüchten Am 28.12. ...
Unser Gottesdienst trägt die Überschrift „ist Weihnachten noch zu retten? - Und wo ist das Christkind?“
Unser Gottesdienst trägt die Überschrift „ist Weihnachten noch zu retten? - Und wo ist das Christkind?“ Dem Weihnachtsfest voraus geht der Advent. ...
Pastor Anto Dominkovic, der uns in den Sommermonaten in unserer Weggemeinschaft aushilft, hat seine Kurzgeschichten, die er immer mitbringt, zu ...
Auch in diesem Jahr gibt es wieder Kinder, die zur Kommunionvorbereitung angemeldet wurden, und noch nicht getauft sind. ...
Jeden Abend gab es die gleiche Diskussion am Abendbrottisch, und wahrscheinlich an tausenden anderen Abendbrottischen auch. ...
…ist das Fest, an dem wir die Lichter anzünden, einander die Hände reichen, uns mit Wünschen und Gaben beschenken. ...
Liebe Schwestern und Brüder im Glauben Am 09. Dezember feiern wir das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Maria, auch bekannt als ...
„Warten – Er-wartung“ Herzliche Einladung zur Spätschicht im Advent 2019 Erwartung Adventszeit ist Erwartungszeit, nicht Vertröstungszeit. ...